Die interaktive textkritische Ansicht setzt eine Bildschirmbreite von mind. 768px voraus.
Bitte verwenden Sie einen entsprechend breiten Bildschirm, um diese Ansicht in vollem Umfang nutzen zu können.
b: | |b[I]| Sontags-Evangelia übersezt, erklärt, und zur Erbauung angewandtvon Gottfried Leß D. Zweite Auflage. Göttingen, im Verlag der Wittwe Vandenhöck. 1777.|b[II]| |
c: | |c[I]| Sontags-Evangelia übersezt, erklärt, und zur Erbauung angewandtvon Gottfried Leß D. Dritte, sehr vermehrte Auflage. Mit Röm. Göttingen, im Verlag der Witwe Vandenhöck. 1781.|c[II]| |
z: | |z[I]| Zusäze, aus der dritten Ausgabe von den erklärten Sonntags-Evangelienvon D. für die Besizer der beyden erstern Ausgaben besonders abgedruckt. Mit allergnädigster Röm. Göttingen, im Verlag der Witwe Vandenhoeck. 1781.|z[II]| |
c: |
|c[III]| Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Mitregent, und Erbthronfolger der Königreiche Hungarn, Boeheim, Dalmatien, Croatien, und Sclavonien, Erzherzog zu Oesterreich, Herzog zu Burgund, und Lothringen, Großherzog zu Toskana, Großfürst zu Siebenbürgen, Herzog zu Mayland, und Bar, gefürsteter Graf zu Habsburg, Flandern, und Tyrol etc.
I O S E P H.
(L. S.)
Vt Rfürst Colloredo
Ad Mandatum Sacrae Caesae
Majestatis proprium. Igdv Hoffmann. |
c: |
V o r r e d e zur Ersten Ausgabe. |
c: | Werk, |
bc: | 60 |
c: | Pred. |
c: | 10–12, * |
c: | 273 |
bc: | 385 |
c: | B. |
b: | 425 |
c: | 22; Seite 425 |
bc: | 403 |
c: | Kinder-Zucht |
bc: | 431 |
bc: | 443 |
bc: | 462 |
b: | Passions-Predigten |
c: | drei Passions-Predigten |
bc: | 548 |
c: |
* Obige Seitenzahlen sind bey dieser neuen Ausgabe folgendermassen verändert:
Seite |
273 |
Neue |
Ausgabe |
Seite |
287 |
|
z: | ø |
c: |
|c[VII]| V o r b e r i c h t zur dritten Auflage.B e i dieser d r i t t e n Ausgabe, welche auf die von 1777 folgt, habe ich nicht allein das Werk genau durchgesehen, auch hin und wieder in Sachen und Ausdruck gebessert, z. E.
D i e drei Predigten über das Leiden Jesu , sind hier weggelassen, weil sie in meinen Passions-Predigten S.
Göttingen den 4. April 1781.
|
Abkürzungsauflösung von "D.": Doktor