Die interaktive textkritische Ansicht setzt eine
Bildschirmbreite von mind. 768px voraus.
Bitte verwenden Sie einen entsprechend breiten Bildschirm,
um diese Ansicht in vollem Umfang nutzen zu können.
|d[546]|Druckfehler.
S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
36. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
12. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
Jahrhundertf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
Jahrtausend.
– 97 – 22. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
2f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
1.
– 159 – 13 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
2 Macc.
– 162 – 15 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
32f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
23.
– 173 – 14 v[.]
Abkürzungsauflösung von "v": von
u[.]
Abkürzungsauflösung von "u": unten
l[.]
Abkürzungsauflösung von "l": lies
15, 50.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
15, 10.
– 262 – 3 u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
4. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
17f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
13, 27.
– 292 – 20. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
Apostelg. 20, 21.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
Röm. 20, 21.
– 295 – 10 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
6,f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
9,
– 361 – 5 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
11,f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
16,
– 402 – 1 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
7, 11.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
7, 10.
– 438 – 1 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
2 Thess.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
2[.] Eph.
– 442 – 9 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
jenesf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
jedes.
– – – 10 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
3, 25. 7, 8.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
3, 2. 7. 8.
– 454 – 9 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
ihnenf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
ihn.
– 458 – 10 nach geschähe, lies daß wiretc.
Abkürzungsauflösung von "etc.": et cetera
– 484 – 3 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
60f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
61.
– 486 – 5 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
10f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
9.
– 487 – 14 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
nochf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
nach; und Lehrerf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
Lehre.
– 489 – 6 l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
9, 9.f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
9. 9.
– 493 – 3 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
Jacob f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
Jacab.
– – – 2 v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
41f.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
14.
S. 92. Z. 2. gehörte für gehört.
Das vorgeschlagene Korrigendum (auf a[393] ) führt ins Leere. An besagter Stelle findet sich nirgendwo, auch nicht im Umkreis, das Wort „gehört“.
S. 185 Z. 7. l. 15. für 11.
Die vorgeschlagene Korrektur (auf a[393] ) verbessert den Zahlendreher in der Bibelstellenangabe „1 Cor. 10, 51.“ (a185 ) – ein Vers, der gar nicht existiert – zu 1Kor 10,15. Eine „11.“ stand dort im Original nicht.
a:
|a[393]| Einige Zusätze und Berichtigungen des Drucks.
S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
40. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
2. ist vor den Worten – Es ist also keinetc.
Abkürzungsauflösung von "etc.": et cetera
einzuschalten, – und die Juden, ausdrücklich den Teufel haben, und, unsinnig seyn, als gleichgeltende Redarten brauchten; Joh. 10, 20.S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
78. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
4. muß, verwechselt wird, ausgestrichen werden. S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
79. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
11. lies: konnte das also, für, konnte also.
S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
92. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
2. gehörte für gehört. S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
93. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
4. Eph. 1, 10.
Editorische Korrektur von: 9. (digital)
5, etc.
Abkürzungsauflösung von "etc.": et cetera
S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
123. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
6. 7. 8. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
zeigt es Gal. 5, 14. an, in sich begreifens. w. d. N. Erf.
Abkürzungsauflösung von "s. w. d. N. ": so wie das Nennwort Erfüllung
Röm. 13, 10. den Inbegriff.S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
140. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
6. itztf.
Abkürzungsauflösung von "f.": für
in.
S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
185. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
7. l.
Abkürzungsauflösung von "l.": lies
15. für 11. S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite
233. Z.
Abkürzungsauflösung von "Z.": Zeile
v.
Abkürzungsauflösung von "v.": von
u.
Abkürzungsauflösung von "u.": unten
12. ist nach, dürften, einzurücken – So bezeugt Josephus in den jüdischen Alterthümern V, 2, 2. ausdrücklich, das Wort κυριος sey die Uebersetzung des ebräischen, welches eigentlich Herr bedeutet (אדני).S.
Abkürzungsauflösung von "S.": Seite